Ein runder Geburtstag ist allemal ein Grund zu feiern.
Das wollen wir sehr gerne mit Euch in diesem Jahr tun.
Wir feiern im Juni unsere Jubiläumsmesse, im Oktober unser Jubiläumskonzert und in der Session 2023/2024 stellen wir im Eitorfer Karneval die Prinzenpaare...
Ganz schön was los bei uns!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch auf allen Veranstaltungen von April 2023 bis Februar 2024.
Bitte wundert Euch nicht, dass wir Euch nicht einfach per E-Mail anschreiben.
Wir würden dazu Eure Zustimmung zur Datenverarbeitung nach den gesetzlichen Vorgaben benötigen.
Habt Ihr Interesse im Jubiläumsjahr dabei zu sein?
Dann meldet Euch einfach per E-Mail bei Claudia unter
ehemalige@younghope.de.
Claudia Fuchs ist unsere ehemalige Vorsitzende und wird
dieses Thema organisatorisch unterstützen.
Hier findet Ihr alle „Jubiläumstermine“ auf einen Blick.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Eitorf feiern zu können.
Der Kartenvorverkauf für unser „Konzert für Eitorf“ mit der Toto-Tribute-Band „De facto“ hat begonnen.
Die Vorbereitungen für die weiteren Veranstaltungen sind in vollem Gange. Ab Sommer folgt dann der Vorverkauf für unsere Jubiläumskonzerte.
Hier wird es dann nähere Informationen dazu geben...!
Am Sonntag, den 04. Juni 2023 feiern wir gerne mit Euch unsere Jubiläumsmesse anlässlich unseres 50. Geburtstages.
Unter dem Motto "Together in Difference" findet der Gottesdienst um
11:00 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche Sankt Patricius in Eitorf statt.
Wir freuen uns auf Euch!
Konzert für Eitorf
Wenn Young Hope Geburtstag feiert ist es eine gute Tradition, dass mit einer Veranstaltung für Eitorf der Öffentlichkeit ein besonderes musikalisches Angebot gemacht wird. So auch im „Jubiläumsjahr 2023“.
Die Tributeband „de facto presents toto“ besuchte am 22.04. das Leonardo und bot einen Querschnitt durch das musikalische Schaffen der US-amerikanischen Band Toto. Natürlich warteten die Gäste auf die Hits wie Africa, Hold the line und Rosanna. Aber auch zahlreiche weitere Stücke wurden von den jungen Studierenden der Kölner Musikhochschule in bester Art und Weise präsentiert. Die Musizierenden verzückten das aufmerksame Publikum auch mit Instrumentensoli, so dass ihr Können prima zur Geltung kam.
Es war ein wirklich toller Abend mit rund 200 Gästen. Ein guter Auftakt in unsere Feierlichkeiten und Aktionen zu unserem 50-jährigen Bestehen.
Mitgerissen vom Temperament, der Musikalität und der Ausstrahlung der Young Hope Kids bei ihrem Event im Leonardo auf der großen Bühne, wirkt dieses Konzert noch sehr gut nach und erfüllt uns mit großem Stolz.
Auf der Bühne standen 42 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren gemeinsam mit der Young Hope Band, inklusive unserem Gitarristen, der mitten in den Abi-Klausuren steckte. Ein großes Kompliment geht an Marion Thiel, die gemeinsam mit Sandra Krist-Rösgen und Richard Welteroth die YH-Kids organisatorisch und musikalisch leiten. Mit Marion hat die Tochter unseres Ehrenvorsitzenden, Herbert Krautscheid, das Amt vor drei Jahren übernommen und im Chor singen natürlich ihre Kinder, aber auch andere Enkel unserer Gründer. So macht es richtig Spaß, das 50. Jubiläum zu feiern. Das Eitorfer Publikum bekam einen breiten musikalischen Querschnitt mit Chöre (Mark Forster), Mehr davon (Lotte) und Applaus, Applaus (Sportfreunde Stiller) geboten. Besonders beeindruckend waren die Stücke mit tiefgreifender Message, wie z.B. Schmetterling (Sophia) oder Pinguine (Tom Beck) und Cover me with sunshine (PINK). Das wurde so ausdrucksstark vom gemischten Chor bzw. unter anderem auch im Solo von einzelnen Sängerinnen vermittelt, dass man eine Gänsehaut bekam. Die hatte man aber auch bei den Solos am Klavier mit Johanna S. und Hannah und an der Klarinette mit Johanna T.. Die drei YH-Kids haben sich getraut, an ihrem Instrument etwas vorzuspielen.
Kölsch und lustig wurde es dann mit dem Karnevalsmedley mit Et jitt kei Woot (Cat Balou), Kölle liebt dich (Bläck Fööss), Stääne (Klüngelköpp).
Kids on stage war die Bühne für unsere Kids und sie haben sie gerockt, vor allem zum Finale, als mit Lea Rösgen ein ehemaliges YH-Kids Mitglied zusammen mit ihrer Jugendband "High Voltage" mit TNT von ACDC alle zum Mitsingen brachten. Schließlich bildeten Jump (van Halen), Smels like teenspirit (Nirvana) und Show must go on (Queen) das Finale dieses schönen Konzertes.